E-Paper
Tierschutz

120 Igel in einer Woche: Aufnahmestopp bei Igelhilfe Radebeul

Igel-Mädchen Ella in der Auffangstation der Igelhilfe Radebeul.

Igel-Mädchen Ella in der Auffangstation der Igelhilfe Radebeul.

Artikel anhören • 2 Minuten

Radebeul. Die Igelhilfe Radebeul e.V. hat über die sozialen Medien darauf hingewiesen, dass zurzeit für ihre Auffangstation am Steinbergweg in der Lößnitzstadt ein Aufnahmestopp besteht. In den vergangenen sieben Tagen hätten sie 121 Igel aufgenommen. Damit sei die Schmerzgrenze erreicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Igel-Station in Radbeul, die 2016 gegründet wurde, päppelt verletzte oder untergewichtige Igel auf und versorgt sie, wenn nötig, tiermedizinisch. Nach der Genesung oder nach dem Winterschlaf werden die Tiere möglichst an ihrem ursprünglichen Fundort wieder ausgewildert.

Überfüllte Igelstation im Spätsommer keine Seltenheit

Dass die Station im Spätsommer und Frühherbst überfüllt ist, ist keine Seltenheit. In den vergangenen Jahren gab es schon öfter Aufnahmestopps. Die Zahl der Igel, die nach Radebeul gebracht werden, hat in den vergangenen Jahren immer mehr zugenommen. Deshalb unterstützen die Tierschützer auch Menschen dabei, den Tieren zum Beispiel im eigenen Garten einen Winterschlafplatz zu bieten. Außerdem bieten die Helfer Beratung, wie untergewichtige Igel so aufgepäppelt werden können, dass sie den Winterschlaf überstehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Der Verein, der für die Igelauffangstation seit einiger Zeit ein neues Domizil sucht, ist für die Versorgung der Tiere auf Spenden angeswiesen und sucht auch ständig Helfer, um die Tiere betreuen zu können.

Notfall- und Beratungstelefon stehen weiter zur Verfügung

Trotz der angespannten Lage wollen die Tierschützer auch jetzt weiter Menschen helfen, die verletzte oder kranke Igel finden. „Wir stehen euch beratend zur Seite und versuchen, eine Lösung zu finden“, schreiben sie auf Facebook.

Für die Meldungen von Notfällen per Messenger und E-Mail sei keine Zeit, teilen die Igelhelfer mit. In der Zeit zwischen 16 und 19 Uhr stünden sie aber telefonisch über den Igelnotruf 0157 74 70 32 72 und am Beratungstelefon 0151 20 16 66 38 zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeit könnten Nachrichten per WhatsApp, Telegramm oder SMS hinterlassen werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Internet www.igelhilfe-radebeul.de

DNN

Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken