Künstler, Wissenschaftler, Sportler, Vertreter der Kirche und weitere Persönlichkeiten des gesellschaftlichen Lebens öffnen den DNN in einer Serie wieder die Türen ihres Zuhauses. Heute sind wir zu Gast bei Thaddäus Posielek. Der 63-Jährige ist Leitender Pfarrer der neuen katholischen Großpfarrei St. Martin in Dresden.
Dresden.Der Tag beginnt für Thaddäus Posielek in kleiner Gemeinschaft. In der Seitenkapelle, hinten links unter der Orgelempore der katholischen St.-Josef-Kirche, hält er 8 Uhr die Laudes, das liturgische Morgengebet. Mittwochs versammeln er und seine Mitarbeiter sich zur Eucharistie, dem Heiligen Abendmahl. Freitags beten sie 7 Uhr für die Stadt. Noch früher wird es in der Adventszeit. Die Rorate-Messe - benannt nach dem Anfangswort des lateinischen Einzugsgesangs aus dem Buch des Propheten Jesaja „Rorate caeli desuper“, zu deutsch „Tauet, ihr Himmel, von oben“ - beginnt bereits 6 Uhr.
Frühstücksrunde der Mitarbeiter Birgit und Alfred Franke, Rebekka-Chiara Hengge mit Pfarrer Posielek in dessen Küche (von links).
© Quelle: Dietrich Flechtner