Winterwetter in und um Dresden – A 17 wieder freigegeben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TRP3VCWN4BPWCZ7LYV2VQBKAFE.jpg)
Ein quer stehender Autotransporter blockiert am Donnerstagmorgen die A 17.
© Quelle: Marko Förster
Dresden. In Dresden und ganz Sachsen müssen Autofahrer wegen starkem Schneefall und Wind mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Ein querstehender Lkw, beladen mit sechs Autos, blockierte seit Donnerstagmorgen die A 17 zwischen Heidenau und Pirna in Richtung Prag. Es staute sich bis zum Anschluss Südvorstadt. Die Bergung war erst nach Mittag abgeschlossen. Zwischen dem Harthetunnel und dem Dreieck Dresden-West ist ebenfalls mit Schneeglätte und Verwehungen zu rechnen.
Glätte und Schneeverwehungen meldete die Polizei am Morgen auch auf der A 4 zwischen dem Kreuz Chemnitz und Dresden-West. Am Mittwochabend musste die A 4 im Landkreis Mittelsachsen zeitweilig sogar ganz gesperrt werden. Es hatte mehrere Zentimeter Neuschnee in wenigen Minuten gegeben, wodurch mehrere Lkw-Fahrer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge verloren, wie die Polizei mitteilte. „Einige Lastwagen drehten sich und standen quer auf der Fahrbahn“, hieß es. An der Anschlussstelle Siebenlehn brach der Verkehr daraufhin komplett zusammen.
Winterdienst macht Überstunden
Im Stadtgebiet staute es sich am Morgen auf der Stuttgarter Straße zwischen Karlsruher und Innsbrucker Straße (B 170). Grund war ebenfalls Glätte. Die Polizei registrierte bis zum späten Vormittag 44 Unfälle aufgrund der Straßenverhältnisse im Direktionsgebiet Dresden. Zumeist blieb es bei Blechschäden, zwei Personen verletzten sich. Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) meldeten am Morgen leichte Verspätungen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DCOGUO2EVWM4A2BUKR4DFDW4D4.jpg)
Der Zschonergrund im Westen der Landeshauptstadt lag am Mittwochabend unter einer Schneedecke. Der Winterdienst macht Überstunden.
© Quelle: Roland Halkasch/Anja Schneider
Der Winterdienst ist derweil in verlängerten Schichten unterwegs und machte in der Nacht zu Donnerstag nur von 0 bis 3 Uhr Pause. 51 Arbeitskräfte räumen mit 42 Fahrzeugen das Hauptstreckennetz frei, dazu Gefällestrecken, Buslinien und Brücken. Die Nebenstraßen werden frühestens Freitag abgefahren.
Bei der Deutschen Bahn ist es nach eigenen Angaben in Sachsen bisher zu keinen wetterbedingten Beeinträchtigungen gekommen.
Von dpa/fkä