Newsletter „DNN Update“

Wie eine Grundschule in Dresden ein Drittel Heizenergie spart

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,

selten dachten wir so viel übers Heizen nach wie heute. Energiesparen ist dank Inflation das Gebot der Stunde. In der 102. Grundschule „Johanna“ in Dresden gilt das allerdings nicht erst seit der Kostenexplosion. Bereits vor vier Jahren hat man hier mit einem Pilotprojekt begonnen, das weniger Energie verbraucht.

Alles aus? Mit Schildern mahnte das „Energieteam“ an der 102. Grundschule Johanna zum Herunterdrehen der Heizung nach Unterrichtsschluss.

Alles aus? Mit Schildern mahnte das „Energieteam“ an der 102. Grundschule Johanna zum Herunterdrehen der Heizung nach Unterrichtsschluss.

Seit 2018 setzt man in der Grundschule auf Effizienz. Und siehe da: Dank verschiedener Maßnahmen verbraucht die Einrichtung ein Drittel Heizenergie weniger pro Jahr. Verständlich, dass dieses Vorgehen nun auch Beispiel für andere Schulen in Dresden sein soll. Jetzt lesen

 

Zitat des Tages

In diesem Schuljahr fangen wir mit 13 Schulen an.

Katrin Düring

Leiterin des Amtes für Schulen, über die Ausbreitung eines Pilotprojekts zum Energiesparen

Die Corona-Nachrichten

Das Corona-Virus und seine Ausbreitung: Das RND zeigt mithilfe verschiedener Grafiken, wie sich die Zahlen zu Infizierten, Todesfällen und Genesungen im Inland, Europa und der Welt verändern.

Das Corona-Virus und seine Ausbreitung: Das RND zeigt mithilfe verschiedener Grafiken, wie sich die Zahlen zu Infizierten, Todesfällen und Genesungen im Inland, Europa und der Welt verändern.

Corona-Zahlen: Unser Überblick für Dresden und Sachsen - Wie viele Menschen sind in Dresden und Sachsen mit Corona infiziert? Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen für Ihre Region – laufend aktualisiert. Jetzt lesen

Corona in Dresden: RKI meldet einen weiteren Todesfall: Das Robert Koch-Institut vermeldet am Sonnabend einen weiteren Corona-Todesfall in Dresden. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist zudem leicht gestiegen. Die Lage im Überblick. Jetzt lesen

Corona-Pandemie hat Bewegungsmangel bei Schülern verschärft: Schule im Onlineunterricht, Sportvereine und Freizeiteinrichtungen geschlossen: Die Corona-Pandemie hat das Leben von Kindern zeitweise stark beeinflusst. Den Bewegungsmangel hat das Virus in den vergangenen Jahren weiter verschärft. Jetzt lesen

 

Dresden und die Region

Beamte untersuchten bis zum Sonntagmorgen den Tatort und sicherten weitläufig Spuren.

Beamte untersuchten bis zum Sonntagmorgen den Tatort und sicherten weitläufig Spuren.

Tödliche Messerattacke in Pirna – 15-Jähriger festgenommen

Ein 20-Jähriger ist am späten Sonnabend in Pirna Opfer einer Messerattacke geworden. Der mutmaßliche Täter – ein 15-Jähriger – wurde noch in der Nacht festgenommen. Jetzt lesen

Unsere Leseempfehlungen

 

Aus unserem Netzwerk

Wie sieht die Sicherheitsordnung in der Zukunft aus?

Wie sieht die Sicherheitsordnung in der Zukunft aus?

Die Sicherheitsordnung der Zukunft: „Die Europäer werden einen Zahn zulegen müssen“

Russland hat mit seinem Krieg die Sicherheitsordnung, wie sie Europa 30 Jahre lang kannte, über Nacht verändert. Schon jetzt ist klar: Es gibt kein Zurück in die alte Zeit. Doch wie sieht die Zukunft aus, und welche Rolle spielt Deutschland noch? Jetzt lesen

 

Termine des Tages

16 Uhr Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Dresden - Im öffentlichen Teil geht es um Geld für ein elektronisches Einkaufssystem, die Umsetzung des Gesetzes zur Finanzierung des Ausbildungsverkehrs im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNVFinAusG) in der Landeshauptstadt sowie die Verwendung von Mehreinnahmen des Stadtplanungsamtes. Ort: Neues Rathaus, Beratungsraum 2, 2. Etage, Raum 13, Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden

17 Uhr: Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis - In der öffentlichen Sitzung geht es unter anderem um Fördergeld für ein Lastenrad für Strehlen, die Verkehrswacht und die Erweiterung des Aufenthaltsplatzes Hugo-Bürkner-Park. Außerdem stehen mehrere Stadtratsanträge zum Beispiel gegen die Subventionierung öffentlicher Parkplätze und Spielstraßen auf Zeit sowie der Bebauungsplan Wissenschaftsstandort Dresden-Ost auf der Tagesordnung. Ort: Stadtbezirksamt Prohlis, Bürgersaal, Prohliser Allee 10, 01239 Dresden

 

Was heute wichtig wird

12.07.2021, Brandenburg, Cottbus: Der Rand eines ehemaligen Braunkohletagebaus und zukünftigen Cottbuser Ostsee.

Der Rand eines ehemaligen Braunkohletagebaus und zukünftigen Cottbuser Ostsee.

Auf einer Konferenz der Infrastrukturministerien von Brandenburg und Sachsen zum Ausbau der Schieneninfrastruktur in der Lausitz informieren Rainer Genilke, Staatssekretär für Infrastruktur des Landes Brandenburg, und Thomas Kralinski, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Verkehr, heute über den aktuellen Planungsstand bei Eisenbahninfrastrukturprojekten in der Lausitz. Teilnehmen werden auch Vertreter von Gewerkschaften, Bahn und IHK sowie die Sprecherin der Lausitzrunde, Christine Herntier.

 

Gewusst wie – die Tipps für den Tag

 

Und dann waren da noch ...

Impulsive young man having an arument, prove someone wrong, showing italian gesture and complaining, standing over pink background Impulsive young man having an arument, prove someone wrong, showing italian gesture and complaining, standing over pink background. Copyright: xx 43757388

Impulsive young man having an arument, prove someone wrong, showing italian gesture and complaining, standing over pink background Impulsive young man having an arument, prove someone wrong, showing italian gesture and complaining, standing over pink background. Copyright: xx 43757388

... Pizza, Babys und Amore: Irrtümer über Italien

Italien zählt seit vielen Jahren zu den absoluten Lieblingsländern deutscher Touristinnen und Touristen. Dabei haben sich manche Irrtümer, Vorurteile und Klischees festgesetzt. Der Reisereporter klärt auf. Jetzt lesen

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag

Ihre Christin Grödel

Stellvertretende Chefredakteurin

 

Falls Sie Anregungen oder Kritik haben, melden Sie sich gern direkt bei unserem Chefredakteur Dirk Birgel: d.birgel@dnn.de

Und wenn Sie unseren Newsletter noch nicht abonniert haben, können Sie das hier tun: www.dnn.de/newsletter/

 

Hier geht‘s zur DNN-App

Exklusive News, Hintergründe und Meinungen immer schnell und rund um die Uhr!

iOS: Die DNN-App im App Store

Android: Die DNN-App bei Google Play

Hier geht's zum E-Paper der DNN

Die Zeitung von morgen schon am Abend lesen (Aktualisierung am Morgen) und mehrere Ausgaben handlich immer dabei.

iOS: Das E-Paper der DNN im App Store

Android: Das E-Paper der DNN bei Google Play

DNN

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken