Was lange währt: Vor zwei Jahren hat der Stadtrat den Schulnetzplan für Dresden beschlossen. Jetzt informiert die Verwaltung die Stadträte über die Genehmigung des Kultusministeriums, die der Stadt noch ein paar Hausaufgaben erteilt.
Dresden. Lange Zeit schwelte zwischen Stadt und Land der Konflikt um den Schulnetzplan. Mittlerweile ist er relativ geräuschlos genehmigt worden. Das geht aus einem Schreiben der Verwaltung hervor, das jetzt die Stadträte erreicht hat. Demnach genehmigte das Kultusministerium die Pläne für die Entwicklung aller Schularten, bei den Grund- und Förderschulen mit Auflagen.
So soll die Stadt bis zum 31. Mai dieses Jahres ein Konzept „zur dauerhaften Absicherung der Grundschulversorgung im Grundschulbezirk Altstadt“ vorlegen. Im Bereich Förderschule soll die Stadt bei der nächsten Überarbeitung des Schulnetzplans prüfen, ob gegebenenfalls eine weitere Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung geschaffen werden muss.