Welches Klinikum nimmt im Großraum Dresden Corona-Patienten auf? Darüber entscheidet seit dem 24. März die Zentrale Krankenhausleitstelle Ostsachsen am Uniklinikum. Dem Städtischen Klinikum wurden seitdem die meisten Fälle zugewiesen.
Dresden.Am Dresdner Uniklinikum steuert die am 24. März in Betrieb genommene Zentrale Krankenhausleitstelle Ostsachsen die Vergabe der Klinikbetten in 35 Krankenhäusern im Großraum Dresden für Corona-Patienten. Seitdem wurden über 400 Einsätze disponiert, knapp 800 Anfragen bearbeitet und über 50 medizinische Fachberatungen vorgenommen, heißt es auf DNN-Anfrage. In einem Drittel der Fälle sei der Grund des Anrufes eine notwendige Einweisung eines Covid- oder Covid-Verdacht-Patienten gewesen. In den anderen Fällen sei es um medizinische und/oder organisatorische Anfragen, die Vermittlung von Fachberatern und sonstige Dienstleistungen gegangen.
Die Kliniken melden zweimal täglich ihre Kapazitäten an verfügbaren Behandlungsplätzen an diese Leitstelle. „Bisher hat das Städtische Klinikum Dresden in diesem Verbund die meisten Covid(Verdachts-)Fälle zugewiesen bekommen“, sagt Viviane Piffczyk, im Städtischen Klinikum Dresden für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.