Wartungsarbeiten in der Frauenkirche Dresden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3ESPIRZBQFJRMA5PCUMHHMNG2U.jpg)
Elektriker bei Wartungsarbeiten an den Strahlern im Hauptkuppelraum in der Frauenkirche.
© Quelle: Sebastian Kahnert/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MV5I2MKMZZIUMNIW3MQ25EGBI4.jpg)
Auch Sitzflächen und Griffkanten wurden abgeschliffen und neu eingeölt.
© Quelle: Matthias Rietschel/epd
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7LVHR455M6O3AFLEZKATQWLPCQ.jpg)
Die Kirche wurde gründlich gereinigt.
© Quelle: Matthias Rietschel/epd
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y7FB2HDKAIIH5KDTZYMUEEHZXE.jpg)
Die Schließtage im Januar wurden 2008 eingeführt, um innerhalb einer eher besucherschwachen Zeit Maßnahmen zu ermöglichen, die ein kontinuierliches Arbeiten über mehrere Tage erfordern.
© Quelle: Matthias Rietschel/epd
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JRYTOSC7GFUCAEDIP3OS2W5EO4.jpg)
Tischler arbeiten an den Kirchenbänken in der Frauenkirche.
© Quelle: Sebastian Kahnert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HJ5SIFWK7DT7LRDENGFPENRCDQ.jpg)
Tischlerin Miriam Mittelstraß beseitigt in der Frauenkirche die Schäden an einer Kirchenbank.
© Quelle: Sebastian Kahnert/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QJF5UJSMNMMCKNJUOTZ6LDWVZ4.jpg)
Auch Sitzflächen und Griffkanten wurden abgeschliffen und neu eingeölt.
© Quelle: Matthias Rietschel/epd