Kolumne: Wann übernimmt die Wirtschaft Verantwortung für das Gemeinwohl?
70 Jahre, nachdem die krebserzeugende Wirkung des Tabakkonsums wissenschaftlich belegt ist, darf bei uns in Deutschland immer noch für Tabakprodukte geworben werden.
Tabakunternehmen wissen, wie gefährlich das Rauchen ist. Die Gefahren des Klimawandels waren der Ölindustrie bereits in den 1960ern bekannt. Immer wieder lässt sich in Unternehmensführungen eine Leerstelle diagnostizieren, wo bei anderen das Gewissen sitzt, kommentiert Gerhard Ehninger.
Dresden.“Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Rauchen doch nicht schädlich ist. Gezeichnet Dr. Marlboro.“ Der Witz des Komikers Otto hat einen langen Bart. US-amerikanische Gerichte haben festgestellt, dass der Scherz den Nagel auf den Kopf trifft. In Verfahren, die sich länger als ein Jahrzehnt hinzogen, wurden die Zigarettenhersteller R.J. Reynolds Tobacco, Philip Morris, Altria und Lorillard in vielen Fällen zu Schadensersatz verurteilt. Obendrein wurde ihnen von der Justiz auferlegt, ganzseitige Anzeigen zu schalten, in denen auf die Krebsgefahren des Rauchens hingewiesen wurde.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.