So kühn wie die Bundesregierung war in Dresden kein Kommunalpolitiker. Die Debatte über ein 365-Euro-Ticket für Busse und Straßenbahnen ist längst eingeschlafen, da soll die Monatskarte nur noch 9 Euro kosten. Aber wann kommt das Sparticket nach Dresden?
Dresden.Wann die 9-Euro-Monatskarte für den Öffentlichen Personennahverkehr in Dresden eingeführt wird, lässt sich noch nicht absehen, erklärte am Freitag auf Anfrage Falk Lösch, Sprecher der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB). Bisher handele es sich bei dem Ticket „9 für 90“ um eine Absichtserklärung der Bundesregierung, die die Bevölkerung wegen der hohen Energie- und Mobilitätskosten entlasten will. Dabei soll eine Monatskarte für den ÖPNV drei Monate lang 9 Euro pro Monat kosten. Beim Verkehrsverbund Oberelbe (VVO), dem die DVB angehören, sei man von dem Vorstoß „genauso überrascht gewesen wie der Rest der Bevölkerung“, sagte Pressesprecher Christian Schlemper.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.