Das ehemalige Abfertigungsgebäude des Wasserflughafens in der Johannstadt ist seit Mai 2020 Restaurant, Elblounge und eine Knaller-Eventlocation – Kaddi hat die ambitionierte Speisekarte getestet.
Dresden. Regelmäßig zieht es mich noch in meine Kurzzeit-Heimat Hamburg. Vor rund 100 Jahren hätte ich von Dresden aus auch per Wasserflugzeug anreisen können, denn am Käthe-Kollwitz-Ufer gab es einst einen Wasserflughafen. Im August 1925 startete die Fluglinie Dresden–Altona, die täglich in beide Richtungen bedient wurde. Mit einem Zwischenstopp in Magdeburg war man rund vier Stunden zwischen den beiden Elbmetropolen unterwegs. Sehr flott ging das also nicht gerade, außerdem konnten die beiden Junker F 13 auch jeweils nur maximal vier Personen transportieren. Schon zum Jahresende dämmerte den Verantwortlichen, dass sich das unterm Strich langfristig wohl nicht so rentiert. Bereits im Folgejahr später schloss der Flughafen wieder seine Pforten. Das bis heute erhaltene Abfertigungshäuschen war offenbar sehr optimistisch und somit großzügig geplant worden, was die neuen Pächter freuen dürfte, denn sie haben eine echte Knaller-Location am Start: Seit Mai vergangenen Jahres ist hier das Johann Restaurant & Elblounge beheimatet und will mit frischer, regionaler Küche und einer in der Tat sehr beeindruckenden Eventlocation direkt an der Elbe seine Gäste verzaubern. Der Name spielt liebevoll auf den Kiez an, befinden wir uns hier immerhin in der Johannstadt.
Slow mit Niveau