Studenten führen Oldtimer aus – Besichtigung in Dresden möglich
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2TT22WY5DHMQ6LNBVU2YCOJXFI.jpg)
Teilnehmer der Oldtimer-Ausfahrt am 02.07. : Johanna Fleischer mit Audi Cabriolet Bj. 1992, Julian Morich mit Trabant 500 von 1962, Prof. Stefan Odenbach mit VW Porsche 914 Bj. 1970 und Dr. Frank Hilbert mit VW Käfer von 1981 (v.l.)
© Quelle: Dietrich Flechtner
Dresden. Die Pflege eines Oldtimers ist ein Hobby, welches man nicht unbedingt bei Studenten erwartet. Doch der Verein TUD Campus Classics beweist das Gegenteil: Auf regelmäßigen Ausfahrten führen Mitarbeiter, Studenten und Absolventen der Universität Autos aus, die meist über ein halbes Jahrhundert alt sind.
Die nächste Fahrt führt am 2. Juli auf einer rund 150 Kilometer langen Strecke rund um Dresden über Freital bis Rossendorf und dann in einem Bogen über Pirna wieder zurück an den Startpunkt. Angemeldet sind bisher rund 60 Fahrzeuge vom Motorrad bis zum Bus. Mit Abstand das älteste Fahrzeug wird ein offener Wagen für Personen aus dem Jahr 1903 sein – Geschwindigkeit: 35 Stundenkilometer.
Besichtigen lassen sich die Fahrzeuge zwischen 9 und 11 Uhr am Campus der TU Dresden, bei einem Zwischenstopp in der Fabrikstraße 48 (12 bis 14 Uhr) oder am HZDR in Rossendorf (14.30 bis 16.30 Uhr).
Von vd