Besser spät als nie

Studenten der TU Dresden erhalten neuen Semesterausweis im Chipkartenformat

Die „Campuscard“ ermöglicht auch das Bezahlen in der Mensa.

Die „Campuscard“ ermöglicht auch das Bezahlen in der Mensa.

Dresden. Studenten der Landeshauptstadt haben lange darauf gewartet: Der digitale Studentenausweis im Chipkartenformat soll in den nächsten Wochen ausgegeben werden. Die „Campuscard“ entstammt einem gemeinsamen Projekt der Wissenschaftsallianz DRESDEN-concept, an dem die TU Dresden, die HTW Dresden, die SLUB, das Studentenwerk und die DVB beteiligt sind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Alle Funktionen mit einer Karte

Künftig sind die Funktionen „Sichtausweis, Bezahlkarte in den Mensen und Cafeterien, Bibliotheksausweis und Semesterticket“ in einer Plastikkarte vereint, wie die TU mitteilt. Zuvor nutzten Studenten einen Wisch zur Identifikation und für den ÖPNV, eine Karte zum Mittagessen und eine weitere für die Ausleihe von Büchern und anderen Medien. Als erste Hochschule habe die Technische Universität damit einen Studentenausweis „mit eTicket nach Standard des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen“.

Einführung voraussichtlich bis März

Da nicht alle Karten gleichzeitig ausgestellt werden können, erfolgt die Einführung schrittweise bis voraussichtlich März 2023. Danach sind die neuen Ausweise für die Beschäftigten der TU Dresden dran.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

tud.de/campuscard

DNN

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken