Tierhaltung gestern und heute – Führung durch Dresdner Zoo
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ORX34YBP75ZJ65HVJ62OI3SF4U.jpg)
Ergänzend zur aktuellen Sonderausstellung des Deutschen Hygiene-Museums „Tierisch beste Freunde. Über Haustiere und ihre Menschen“ finden bis Juni jeweils am letzten Sonntag im Monat geführte Rundgänge durch den Zoo Dresden, Tiergartenstraße 1, statt.
© Quelle: Zoo Dresden
Dresden. Am Sonntag, dem 25. März, um 14 Uhr, geht es um die Tierhaltung gestern und heute und wie sich das Zusammenleben von Mensch und Tier in der Zwischenzeit verändert hat.
Ergänzend zur aktuellen Sonderausstellung des Deutschen Hygiene-Museums „Tierisch beste Freunde. Über Haustiere und ihre Menschen“ finden bis Juni jeweils am letzten Sonntag im Monat geführte Rundgänge durch den Zoo Dresden, Tiergartenstraße 1, statt.
Insbesondere Familien mit Kindern sind zu den Rundgängen durch den Zoo eingeladen. Für 2,50€ pro Person zuzüglich zum Zooeintritt (Erwachsene 9 €/Kinder 2€) werden die Besucher von sachkundigen Mitarbeitern viel Neues erfahren können.
Eine Anmeldung ist noch bis zum Donnerstag, dem 22. März (16 Uhr), beim Besucherservice des Deutschen Hygiene-Museums unter Telefon: 0351/ 484 64 00, oder E-Mail (service@dhmd.de) möglich.
Der nächste Termin zum geführten Rundgang mit dem gleichen Thema ist der 27. Mai um 14 Uhr.
Von Carolin Seyffert