Texten für den Frieden – Studenten aus aller Welt slammen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MZMXV2IFVQIRQZAJYXLYKHWFXU.jpg)
Sukuma Award Dresden Preisverleihung Sukuma Award in Dresden
© Quelle: Sukuma arts e.V.
Dresden. 73 Jahre nach dem weltweit ersten Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima stehen am 6. August ab 20 Uhr junge Wissenschaftler aus aller Welt auf der Palaissommer-Bühne, Palaisplatz 11, und nehmen den Jahrestag des Weltschocks zum Anlass über ihre Friedenserfahrungen und -wünsche zu sprechen. Zudem findet die Präsentation des Sukuma Award statt.
Mal unterhaltsam, mal ernst, wagen die Künstler einen Blick über den Tellerrand der eigenen Migrationsgeschichte. Sie fragen nach der Bedeutung von Frieden und geben selbst ganz persönliche Antworten. Angesprochene Themen werden sein: generationsübergreifende Schuldbelastung, sozialer Druck auf Single-Frauen in China, kindliches Glücksempfinden in Kriegszeiten, Kulturschock in Deutschland, Freundschaft mit dem Staatsfeind sowie die Rolle der Medien für die eigenen Vorurteile. Die Veranstaltung findet unterstützt durch Präsentationen zu Teilen in Deutsch und in Englisch statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Das Festival wird vor allem durch die Spenden der Besucher möglich.
Von Carolin Seyffert