Standseilbahn nimmt nach ihrer Revision am Sonnabend den Betrieb wieder auf
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TDH3T5ORJSW7MYBN6FSIPJQWIQ.jpg)
Die Standseilbahn geht am Sonnabend wieder zwischen Körnerplatz und Weißer Hirsche auf die Strecke.
© Quelle: Dietrich Flechtner
Dresden. Nach erfolgreich überstandener Herbstrevision nimmt die Standseilbahn ab Sonnabend zwischen Körnerplatz und Weißer Hirsch wieder Fahrgästen mit. Die erste Abfahrt sonnabends ist laut Fahrplan 9.08 Uhr, in der Woche startet die Bahn schon 6.30 Uhr, informieren die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB).
Die benachbarte Schwebebahn absolvierte ihre turnusmäßige Revision bereits vom 4. bis 15 und ist schon längst wieder in Betrieb. Damit sind beide historische Bergbahnen nun für das Winterhalbjahr gerüstet. Die nächsten Revisionen finden im Frühjahr 2020 statt.
Jede Seilbahn ist von Gesetzes wegen zwei Mal jährlich zu überprüfen, einmal erfolgt dabei die technische Abnahme. Deshalb finden bei den historischen Dresdner Seilbahnen traditionell im Frühjahr und Herbst außerhalb der Saison 14-tägige Revisionen statt. In diesem Herbst waren an beiden Bahnen keine größeren Reparaturen notwendig. Allerdings wird jetzt für das kommende Jahr eine umfangreiche und länger andauernde Instandsetzung an der Standseilbahn vorbereitet.
Von uh