Spenden für defekte Glocke der Bethlehemkirche gesucht
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RKF4PBXZUMV52BDXKHRWLS7YAY.jpg)
Die Dresdner Bethlehemkirche, hier mit Werbung für den Kirchentag 2011, braucht eine komplett neue Steuertechnik für die Glocke.
© Quelle: epd
Dresden. Manche Bewohner von Dresden-Tolkewitz in Hörweite der evangelischen Bethlehemkirche wissen nicht mehr, was die Stunde geschlagen hat. Die Glocke, welche morgens 7 Uhr, 12 Uhr Mittags und abends 18 Uhr läutet, schweigt.
Die Steuertechnik ist kaputt und muss komplett ersetzt werden, teilt Pfarrer Hans-Peter Hasse auf DNN-Anfrage mit. Mittags und abends lässt ein Mitarbeiter ersatzweise die zweite Glocke ertönen, nur früh nicht. Dabei scheint gerade dieses Läuten besonders gefragt, weil einige sich davon wecken lassen. Das sei aus Anrufen bei ihm hervorgegangen, wie Pfarrer Hasse berichtet.
Zu jenen, welche das Morgengeläut vermissen, gehören Hobbyhistoriker Christoph Pötzsch und seine Frau Heidi, bekannt durch ihre unterhaltsamen Führungen zur Stadtteilhistorie. Um die rund 1600 Euro aufzubringen, die für die Reparatur nötig sind, wollen sie eine Spendenaktion starten – mit "Sächsischen Miniaturen" als eine Art Adventskalender. Vom 1. Dezember an erzählt Pötzsch täglich eine kleine Geschichte über Kurioses aus der sächsischen Landeshistorie und stellt sie als Videofilm auf seine Internetseite www.historisches-dresden.de.
Alle, die sie sich anschauen, bitten sie, als Dank Geld an die Bethlehemkirche für die Instandsetzung des defekten Glockengeläuts zu spenden.
www.kirchgemeinde-dresden-blasewitz.de
Von gä