Spende aus China: 10 000 Atemschutzmasken für Dresden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7EUVU63BM4FTS57DAFPZDFCZCI.jpg)
Der chinesische „Taicang High-Tech Park“ spendet 10 000 Atemschutzmasken nach Dresden.
© Quelle: Ding Ting/XinHua/dpa
Dresden. Der chinesische „Taicang High-Tech Park“ spendet 10 000 Atemschutzmasken nach Dresden. Das teilt die TU Dresden am Donnerstag mit. „Für diese Geste der Freundschaft und dieses starke Zeichen internationaler Solidarität sind wir sehr dankbar“, sagt TU-Rektor Prof. Hans Müller-Steinhagen.
Neben dem Universitätsklinikum möchte die TU auch dem Städtischen Klinikum Dresden einen Teil der dringend benötigten Atemschutzmasken zukommen lassen. Zudem stünden weitere 20 000 Behelfsmasken bereits in Aussicht, heißt es. Die Spende ist bereits in Frankfurt am Main gelandet und soll in den nächsten Tagen in Dresden eintreffen
Die Masken aus China sollen Dresdens Krankenhäuser entlasten: Im Kampf gegen das Coronavirus wurden zuletzt die Atemschutzmasken knapp. Das Städtische Klinikum sah sich sogar gezwungen, nähbegeisterte Dresdnerinnen und Dresdner um Hilfe zu bitten.
Der bei Shanghai ansässige „Taicang High-Tech Park“ hat seit Jahrzehnten enge Verbindungen nach Deutschland, zahlreiche deutsche Unternehmen sind im Technologiepark angesiedelt. Durch Kooperationen mit zwei Shanghaier Hochschulen ist die TU Dresden in der dortigen Region gut vernetzt.
Alle Infos zu Corona in Dresden und der Region
239 Dresdnerinnen und Dresdner infiziert – 13 in stationärer Behandlung Corona-Fall im Rathaus Dresden: Mitarbeiterin infiziert Corona: Wochenmärkte nun auch in Dresden dicht Wer managt in Dresden die Corona-Krise? Stadt Dresden und Freistaat Sachsen schalten Info-Telefon zur Kinderbetreuung So können Sie Geschäften, Gastronomie und Freiberuflern in der Region Dresden jetzt helfen Corona in Dresden: Diese Artikel sollten Sie gelesen haben Coronavirus in Sachsen: Das ist die aktuelle Zahl der Infizierten
Von DNN