So sieht es jetzt in der Hafencity aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6B4UE3SVLZHYLJMNKV7VN2PSOY.jpg)
Zwischen den beiden Wohnzeilen (rechts entlang der Leipziger Straße, links die Villen am Elbbogen) ist ein grüner Innenhof mit Spielplatz entstanden. Die Wohnungen in den Gebäuden auf der rechten Seite sind alle verkauft und bewohnt.
© Quelle: Dietrich Flechtner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S5JLKKQWJ5F3FJNOLZU7PLO3VM.jpg)
Blick zum Neustädter Hafen im Mai 2018. Auf dem Baufeld für die künftige Hafencity am Neustädter Hafen wird gerade Baufreiheit geschaffen. Alte Baracken müssen weichen, die Anfang/Mitte der 1990er Jahre errichtete Tiefgarage (eine Investruine) wird abgerissen. Purobeach und Pier 15 - eine Veranstaltungslocation - haben noch eine Galgenfrist bis Ende September 2018.
© Quelle: Catrin Steinbach
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TGCIUCSQSVAYJKPXW7KKVGUPHU.jpg)
Blick zum Neustädter Hafen mit der entstehenden Hafencity im März 2023.
© Quelle: Dietrich Flechtner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BELRCU5EWRHD7IVBA75QVI3XPM.jpg)
Das Gebäude von Steinmetz- und Steinbildhauermeister Michael Stäbe (Aufnahme von 2018) steht heute nicht mehr. An der Stelle wird gerade ein neues Wohnhaus hochgezogen.
© Quelle: Catrin Steinbach
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PUBOQMAQT5GUJIX22X2DMXLTTA.jpg)
Entlang der Leipziger Straße (l.) entsteht gerade ein weiteres Gebäude.
© Quelle: Dietrich Flechtner