Silicon Saxony in Dresden blüht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5B4DJQKV4NCO3BO6FOSXM2ZGKE.png)
© Quelle: DNN
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
nachdem der Chipriese Intel sich für Magdeburg und gegen Dresden entschieden hatte, dachte mancher, mit dem Wirtschaftsstandort Dresden ginge es nun bergab. Doch das Gegenteil ist der Fall. Erst kam Jenoptik und kündigte eine Großinvestition in der Herstellung von Sensoren an, danach teilte Bosch mit, man wolle seine erst 2021 eingeweihte Chipfabrik nennenswert erweitern und schließlich setzte Infineon dem Ganzen die Krone auf: fünf Milliarden Euro gibt das Unternehmen für eine nagelneue Fab aus.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2V2NNOKSZ7NCQKS7HQN23WGHYA.jpg)
Die Chipfabrik von Infineon in Dresden. Das Unternehmen investiert fünf Milliarden Euro in ein großes neues Chipwerk in der sächsischen Landeshauptstadt. Bis zu 1000 Arbeitsplätze sollen entstehen.
© Quelle: Jürgen-Michael Schulter
Was fast noch schöner ist: im Schatten der Giganten gedeihen im Tech-Umfeld viele neue Start-Ups. Das Silicon Saxony blüht. Und das bedeutet Arbeitsplätze und Steuereinnahmen. Es gibt zur Zeit nicht viele Städte in Deutschland, die nicht mit Dresden tauschen würden. Jetzt lesen
Zitat des Tages
Wir benötigen einen Brückenschlag, aber das dauert in dieser Stadt erfahrungsgemäß sehr lange. Deshalb schlage ich eine Fährverbindung nach Pieschen vor.
Dirk Hilbert
Dresdens OB zur weiteren Entwicklung des Ostrageheges als Wirtschaftsstandort
Die Corona-Nachrichten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YS2DUCM4YVDV7EAR755WDWENJQ.jpg)
Das Corona-Virus und seine Ausbreitung: Das RND zeigt mithilfe verschiedener Grafiken, wie sich die Zahlen zu Infizierten, Todesfällen und Genesungen im Inland, Europa und der Welt verändern.
© Quelle: imago/Shotshop/BMG/RKI/RND-Montage Behrens
Corona-Zahlen: Unser Überblick für Dresden und Sachsen - Wie viele Menschen sind in Dresden und Sachsen mit Corona infiziert? Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen für Ihre Region – laufend aktualisiert. Jetzt lesen
Corona in Dresden: Ein neuer Todesfall und über 400 Neuinfektionen - Dresdens Inzidenz ist über Weihnachten deutlich gesunken, weil die Statistik ruhte. Die gesammelten Daten wurden am Dienstag übermittelt. Darunter ist auch ein Todesfall. Jetzt lesen
Übergang zur Endemie: Wie wir nun mit dem Virus leben müssen und warum das nicht schlimm ist - Experten halten die Corona-Pandemie für beendet. Die Rückkehr zur Normalität und das Ende aller Maßnahmen sind auch in Deutschland nur noch eine Frage der Zeit. Manchen Menschen macht das Angst. Das liegt auch an dem Missverständnis, dass mehr Schutzmaßnahmen auf Dauer mehr Sicherheit bedeuten. Jetzt lesen
Lauterbach gegen sofortiges Ende aller Corona-Maßnahmen: „Wäre leichtsinnig“ - Nach Einschätzung des Virologen Christian Drosten ist die Corona-Pandemie beendet. Die Aussage des Experten sorgt derzeit für eine große Debatte, in die sich nun auch der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu Wort meldet. Jetzt lesen
Dresden und die Region
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PFW25DRKCKDBTGR4M6HHHZYUAE.jpg)
Clubkultur im Schlafzimmer: Wo andere Kleider und Bücher zur Schau stellen, dreht sich bei Dennis Bartetzko alles um die Musik.
© Quelle: Anja Schneider
Beats und Bäuerlichkeit: Zu Hause bei Dennis Bartetzko vom Plattenladen Fat Fenders
Seit über 20 Jahren versorgt Dennis Bartetzko vom „Fat Fenders“ in der Neustadt die Dresdner mit frischen Vinyls aus dem elektronischen Bereich. Sein Antrieb ist die Sehnsucht nach Musik. Wie drückt sich das im Wohnen aus? Besuch bei einem Menschen, für den Leben gleich Hören ist. Jetzt lesen
Unsere Leseempfehlungen
Aus unserem Netzwerk
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/362Y34U7VNATLPC6CFP5L4HM7M.jpeg)
Laut Klinikbarometer fällt es den Krankenhäusern immer schwerer, offene Stellen zu besetzen.
© Quelle: Boris Roessler/dpa
Kliniken erwarten 2023 beispiellose Pleitewelle
Jedes Jahr vor Silvester veröffentlicht die Deutsche Krankenhausgesellschaft eine aktuelle Umfrage bei den Allgemeinkrankenhäusern über die wirtschaftliche Lage. Sie liegt dem RND bereits exklusiv vor. Die Aussichten sind düster. Jetzt lesen
Termine des Tages
15 Uhr: Weihnachtliche Kieztour Dresden Neustadt mit Glühwein - Ein echtes Neustädter Original als Stadtführer zwischen Goldenem Reiter, barocken Straßenzügen und Kiezgeschichten mit einem Besuch auf dem Augustusmarkt entlang der Fußgängerzone Hauptstraße. Treff/Start: vor dem Restaurant „Watzke am Goldenen Reiter“ Tickets gibt es hier
20 Uhr: Älternabend in Katy‘s Garage - An jedem Mittwoch findet die legendäre Tanzparty für Jung und Alt statt. Ort: Alaunstraße 48, 01099 Dresden
20 Uhr: Nussknacker on Ice - Das St. Petersburger Staatsballett beim Konzert in der Eissporthalle Dresden Ort: Margon-Arena, Bodenbacher Str. 154, 01277 Dresden Tickets gibt es hier
Wer heute wichtig wird
Mit der Qualifikation auf der Großschanze in Oberstdorf beginnt heute die 71. Vierschanzentournee der Skispringer (ab 16.30 Uhr live im ZDF). Die deutschen Skispringer gehören nicht zu den Topfavoriten. Sie warten seit 20 Jahren auf einen Tournee-Gesamtsieg. 2002 hatte Sven Hannawald als erster Skispringer überhaupt alle vier Springen der Tournee gewonnen.
Gewusst wie – die Tipps für den Tag
Und dann war da noch ...
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2LRMPDU7EZHKVEER22KXZXJY5E.jpg)
Jung, erfolgreich, dynamisch - so präsentierte sich der Trump-Anhänger George Santos im Wahlkampf in New York.
© Quelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
... der talentierte Mr. Santos: Als Hochstapler in den amerikanischen Kongress
Ein Trump-freundlicher junger US-Abgeordneter hat weite Teile seines Lebenslaufs und seiner Aufsteigergeschichte erlogen. Selbst eine Großmutter, die vor dem Holocaust fliehen musste, wurde offenbar erfunden. Doch die Republikaner schweigen angesichts ihrer knappen neuen Mehrheit im Repräsentantenhaus. Jetzt lesen
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag
Ihr Dirk Birgel
Chefredakteur
Falls Sie Anregungen oder Kritik haben, melden Sie sich gern direkt bei unserem Chefredakteur Dirk Birgel: d.birgel@dnn.de
Und wenn Sie unseren Newsletter noch nicht abonniert haben, können Sie das hier tun: www.dnn.de/newsletter/
Hier geht‘s zur DNN-App
Exklusive News, Hintergründe und Meinungen immer schnell und rund um die Uhr!
Android: Die DNN-App bei Google Play
Hier geht's zum E-Paper der DNN
Die Zeitung von morgen schon am Abend lesen (Aktualisierung am Morgen) und mehrere Ausgaben handlich immer dabei.