E-Paper
Promis und Co.

Semperopernball-Geflüster: Zwischen Glückszahl und Prinzessinnengefühl

Ex-Bachelor Sebastian Panneck mit seiner Freundin Clea-Lacy Juhn

Ex-Bachelor Sebastian Panneck mit seiner Freundin Clea-Lacy Juhn

Dresden. Ein Abend im Dreivierteltakt: Zum 13. Semperopernball ließen es sich die 2500 Gäste in der Oper einmal mehr richtig gut gehen. Die DNN hat sich zwischen Tanzparkett und VIP-Logen umgehört:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei Ballchef Hans-Joachim Frey schien der Vorbereitungsstress der letzten Tage auf dem roten Teppich sichtlich nachzulassen. Frey war zufrieden mit dem Ablauf und konnte sich aufgrund der vielen Showeinlagen nicht auf ein Highlight festlegen: „Es wird eine magische Nacht mit Miroslav Klose, mit den Debütanten, mit dem Pianisten Denis Matsuev und Diana Damrau. Das ist eine gute Gesamtkonzeption.“ Die 13 sei für ihn eine Glückszahl. „Wir haben am 13. Januar 2006 den ersten Opernball gemacht und es ist eine Erfolgsgeschichte.“

Preisträger und Stargast Miroslav Klose war weniger entspannt. Der Fußball-Weltmeister zog sich schon beim VIP-Empfang im Hotel Taschenbergpalais Kempinksi gleich in den abgetrennten Bereich zurück. „Es gefällt mir hier in Dresden. Aber bis jetzt konnte ich noch nicht allzu viel vom Ball sehen“, begründet er gegenüber den DNN seine Zurückhaltung. Bei seiner Dankesrede würdigte er vor allem seinen ehemaligen Mitspieler der Nationalmannschaft, verließ die Bühne und die Oper danach aber sogleich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Schauspielerin Mariella Ahrens
Schauspielerin Mariella Ahrens

Schauspielerin Mariella Ahrens beim 13. Semperopernball

Anders hingegen Veronica Ferres: Die Schauspielerin und Preisträgerin freut sich „aus tiefstem Herzen“ über den Orden, erzählt sie auf der Bühne. In Dresden habe sie viele schöne Momente bei einem Dreh erlebt und freue sich, hier sein zu dürfen. „Ich danke allen meinen Fans, die seit 9 Uhr auf mich warten!“ sagt sie. „Der Semperopernball ist einzigartig. Ich bin richtig aufgeregt!“

Ex-Bachelor Sebastian Pannek kam in Begleitung seiner Freundin und Staffelgewinnerin Clea Lacy Juhn. Die 26-Jährige freute sich sehr auf den Abend in der Semperoper: „Es war für mich noch mal eine besondere Vorbereitung auf den Abend, weil ich heute einfach mal Prinzessin sein kann.“

Fünfkämpferin Lena Schöneborn und ihre Schwester Deborah haben das bunte Balltreiben eher im Sitzen verfolgt. „Ich selbst habe nicht getanzt, aber es war sehr schön anzusehen. Das Programm und die Showacts waren alle sehr rund.“ Für Sightseeing in Dresden blieb der Sportlerin und ihrer kleinen Schwester jedoch keine Zeit mehr. Dass sie wieder kommt, steht für Schöneborn jedoch fest: „Ich war 2009 schon einmal in Dresden und sehr beeindruckt von der wiederaufgebauten Altstadt.“

Model Kim Hnizdo
Model Kim Hnizdo

Model und GNTM- Gewinnerin Kim Hnizdo auf dem 13. Semperopernball

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch Model Nicole Atieno hat die Tanzpaare eher aus der Ferne beobachtet: „Ich kannte die Schritte leider nicht und habe mich deswegen eher in der Oper umgesehen. Aber der Ball war einfach nur magisch“, lobte die Dresdnerin.

Model und Bloggerin Betty Taube
Model und Bloggerin Betty Taube

Model und Bloggerin Betty Taube auf dem roten Teppich des 13. Semperopernballs

Boxer Arthur Abraham fasste den Ballabend für sich in vier Schlagworten zusammen: „Es war sehr interessant, sehr elegant, sehr emotional und sehr fröhlich.“ Neben den obligatorischen Selfies und Autogrammen blieb dem 37-Jährigen auch noch Zeit, ein wenig das Tanzbein zu schwingen.

Während die Ballgäste drinnen im Trockenen tanzten, hatten es die Besucher auf dem Theaterplatz ab halb 12 nicht mehr komfortabel: Nach starken Regenfällen blieben nur wenige eingefleischte Fans mit Regenschirm, die es sich nicht entgingen ließen, einen letzten Blick auf die Promis bei deren Heimweg zu erhaschen.

Max Giesinger hatte zuvor noch im Trockenen singen können. Gut, dass es bei unserem Auftritt noch nicht geregnet hat, das wäre ja richtig blöd gewesen“, erzählt er den DNN-Reportern in der VIP-Lounge. „Ich habe hier eine meiner größten Fangemeinden! Und Dresden gehört definitiv zu den Top Fünf meiner Lieblingsstädte in Deutschland“, verriet er.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Showacts auf dem 13. Semperopernball
Showacts auf dem 13. Semperopernball

Showacts auf dem 13. Semperopernball

Für die vielen tanzlustigen Gäste, war die Ballnacht nach der Danksagung an die Moderatoren Sylvie Meis und Guido Maria Kretschmer noch nicht zu Ende. Während im Spiegelsaal lateinamerikanische Rhythmen die Besucher auf die Tanzfläche lockten, stieg in der Fledermausbar die Party mit flotter Jazz-Musik. Erst um 5 Uhr gingen die letzten Lichter aus.

Für das leibliche Wohl auf dem Ball sorgte erneut Caterer Sternekoch Stefan Hermann. Ein Team von rund 60 Leuten bereitete seit Dienstag die Speisen für 2500 Ballgäste vor. Egal ob Mini-Hamburger, Sushi, Austern oder Vegetarisches - hier kam jeder Gast auf seine Kosten. Schade ist aber, dass alle übrig gebliebenen Reste nach dem Ball weggeschmissen werden mussten.

Küchenchef Sascha Denninger vom Restaurant William im Schauspielhaus
Küchenchef Sascha Denninger vom Restaurant William im Schauspielhaus

Küchenchef Sascha Denninger vom Restaurant William im Schauspielhaus berichtet über die Delikatessen der Ballnacht

Von Katharina Jakob, Stephan Lohse und Maraike Mirau

DNN

Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken