Science March – Ministerin fordert Einsatz der Wissenschaft gegen Missbrauch
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/G2UEBVPXESOA7EJCHFMKLOCVLY.jpg)
Science March 2018 Dresden
© Quelle: Roland Halkasch
Dresden. Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange hat die Wissenschaft aufgefordert, selbst energischer dem Missbrauch von Forschungsergebnisse und „Fake News“ entgegenzutreten. Wissenschaft dürfe durch Manipulation ihrer Ergebnisse nicht missbraucht werden, um politischem Populismus das Wort zu reden, sagte die SPD-Politikerin am Samstag in Dresden bei der Auftaktkundgebung für den „March for Science“ vor zahlreichen Teilnehmern.
„Wer sich durch falsche ‚Fakten’ am Ende betrogen oder enttäuscht fühlt, wendet sich nicht nur von Demokratie ab, sondern auch von der notwendigen Verlässlichkeit der Wissenschaft“, sagte Stange. Daher sei es wichtig, dass die Wissenschaft selbst dem Missbrauch wissenschaftlicher Erkenntnis in gesellschaftlichen Debatten entgegentrete, um ihr Ethos und damit ihre Glaubwürdigkeit zu wahren.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QYS5DUKC7LNPQ3CCTDY2DKDLEE.jpg)
Teilnehmer des Science March 2018 Dresden
© Quelle: Roland Halkasch
Die Ministerin wertete es als positives Zeichen, dass weltweit „so viele Wissenschaftler, Studierende, Mitarbeiter der Hochschulen und Mitbürger beim ‚March for Science’ ein Zeichen für die freie Wissenschaft und den immer anstrengend bleibenden pluralistischen Diskurs setzten“.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Von dpa