E-Paper
Forscher von morgen

Schülerlabor DeltaX in Dresden-Rossendorf eröffnet

In dem neuen Labor können Schüler unter realen Bedingungen forschen.

In dem neuen Labor können Schüler unter realen Bedingungen forschen.

Dresden-Rossendorf. Laser, Bio-Brüter, Gas-Chromatographen – die jungen Experimentatoren des Schülerlabors „DeltaX“ im „Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf“ (HZDR) haben nun viel ausgefeiltere Gerätschaften, in die geheimnisvollen Welten der Naturwissenschaften einzudringen. Möglich macht dies ein Neubau auf dem HZDR-Campus, den der sächsische Kultusminister Christian Piwarz (CDU), Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) und die Helmholtz-Forscher heute einweihen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im neuen Gebäude hat das „DeltaX“ zweieinhalbmal so viel Platz bietet wie im früheren Domizil – und „Technik vom Feinsten“, wie DeltaX-Leiter Dr. Matthias Streller einschätzt. Der neue Trakt biete den Schülern „völlig neue Möglichkeiten für chemische und molekularbiologische Experimente“ und um unter realen Laborbedingungen zu forschen“, betonte die HZDR-Leitung um Direktor Prof. Roland Sauerbrey.

Ein Schüler sitzt im Schülerlabor DeltaX auf dem Gelände des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf an einem Mikroskop und wird dabei von einer

Ein Schüler sitzt im Schülerlabor DeltaX auf dem Gelände des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf an einem Mikroskop und wird dabei von einer Wärmekamera gefilmt.

„DeltaX“ ist eines von 14 Schülerlaboren in Dresden.. Gegründet 2011, ist es vor allem auf Physik, Chemie und Biologie spezialisiert, insbesondere auf Phänomene wie Licht, Farbe, Supraleitung, Magnetismus, Radioaktivität und Zellbiologie. Jährlich experimentieren und lernen rund 3000 Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 im DeltaX. Mit den Schülerlaboren fördern die Institute, technologieorientierten Unternehmen und Museen von Dresden die Forschungslust von Kindern und Jugendlichen. Gedacht sind sie letztlich auch als Nachwuchs-Inkubatoren für die Wissenschaftseinrichtungen und für die Hightech-Wirtschaft in der Landeshauptstadt. Neben dem DeltaX-Neubau gehört zu den jüngsten Schülerlaboren der „CreateITCampus“ im Postplatz-Komplex des Software-Unternehmens SAP.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Heiko Weckbrodt

DNN

Mehr aus Dresden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken