E-Paper
Hochkaräter am Antonsplatz

Richtfest und Grundsteinlegung am Boulevard „Am Wall I und II“

Grundsteinlegung und Richtfest in der Dresdner Wallstraße: die Geschäftsführer von Baywobau, Berndt Dietze (l.) und Jan Horvath

Grundsteinlegung und Richtfest in der Dresdner Wallstraße: die Geschäftsführer von Baywobau, Berndt Dietze (l.) und Jan Horvath

Dresden. Richtfest und Grundsteinlegung an einem Tag: Berndt Dietze, Geschäftsführer von Baywobau, zeigte sich bei den Feierlichkeiten am Freitagnachmittag sichtlich zufrieden. Mit den Wohn- und Geschäftsräumen am Antonplatz hat der Baulöwe wieder einmal entscheidend an der Stadtgestaltung mitgewirkt. „Es ist einfach ein Stolz, dass man ein Bauwerk beendet. Es war ja lange Zeit ein wahnsinniger Marktplatz und man konnte sich lange nicht vorstellen, dass wir es auch schaffen die Sache wirtschaftlich zu stemmen. Das ist eine große Freude.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im August 2017 wurde der Grundstein für den Gebäudekomplex "Wall I" an der Wallstraße, Ecke Marienstraße gelegt. Beim Richtfest in dem noch im rohbaubefindlichen Erdgeschoss des "Wall I" sprachen viele der anwesenden Redner Dietze und dem gesamten Team von Baywobau, der CTR Group und den Arbeitern von Dreßler Bau Ihren Dank aus. Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen nahm stellvertretend für Oberbürgermeister Dirk Hilbert am Richtfest teil. Auch Sie schätze die Verbundenheit und das Engagement Dietzes für die Stadt und begrüße die gute bauliche Entwicklung in der Dresdner Innenstadt.

Zeitgleich zum Richtfest wurde auch die Grundsteinlegung des „Wall II“ gefeiert. Wie es der Brauch verlangt, war der Grundstein für den „Wall II“ mit einer Zeitkapsel mit persönlichen Gegenständen der Bauherren befüllt und verschlossen worden. Umrahmt wurde die Zeremonie durch den Bergsteigerchor mit Liedern aus der Böhmischen und Sächsischen Schweiz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach dem Richtfest bleibt die Arbeit jedoch nicht aus. Wie Oberbauleiter Steffen Herzer, von der Dreßler Bau GmbH, berichtet, beginnt jetzt der Ausbau der Räume im „Wall I“: „Innenputz, Fenstereinbau von der Fassade, die Dachabdichtung. Im Prinzip der komplette Innenausbau. Final stehen dann noch Parkett- und Malerarbeiten aus.“

Die Wohn- und Geschäftsräume „Am Wall I“ werden voraussichtlich im Februar 2019 fertig gestellt sein. Die Geschäftsführung von Baywobau hat bereits schon jetzt Gespräche mit namhaften Mietern aufgenommen. Wer diese sind, ließ Dietze im Gespräch jedoch noch offen: „Wir denken, dass wir für den „Wall I“ der Presse sehr bald mitteilen können, dass wir die ganzen vier Läden mit einmal vermietet haben.“ Zusätzlichen zu den vier Geschäftsflächen werden 117 Wohnungen entstehen.

Der zweite Gebäudekomplex „Wall II“ am Antonplatz wird Anfang des Jahres 2020 fertiggestellt werden. Dort sollen laut Dietze sechs Geschäftsflächen entstehen und 170 Wohnungen.

Gegenwärtig sind die Bauleute mit der Baugrube beschäftigt. „Wir müssen jetzt erstmal zwei Etagen nach unten“, erzählt Herzer, „Der Start des Rohbaus beginnt im Juni und läuft dann bis ungefähr Herbst 2019.“ Bei den Bauarbeiten am „Wall II“ wurde ein Stück der alten Dresdner Stadtmauer freigelegt, sie wird als Teil des Gebäudes weiterbestehen aber später nicht zu sehen sein. „Die Stadtmauer wird im Untergeschoss von zwei Wänden eingehaust. Sie bleibt komplett erhalten aber wird mit Beton ummantelt. Das ist notwendig, da wir uns auf der Höhe des Grundwassers befinden und dieses sonst einlaufen würde“, erklärt Herzer.

Von Maraike Mirau

DNN

Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken