RepairCafé in Dresden-Gruna startet wieder
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UJGL3CEKWQWXGC2FWMA4CQBY3E.jpg)
Gemeinsam kaputte Haushaltsgegenstände reparieren wie hier den defekten Mixer – das kann man nun wieder in Dresden-Gruna (Symbolbild).
© Quelle: Jutta Olschewski
Dresden.Schrauben, Kleben, Löten und Kaffee trinken: Unter diesem Motto öffnet das RepairCafé Gruna am Donnerstag seine Türen für die Nachbarschaft. Von 17 bis 20 Uhr können Besucher mithilfe von Fachkundigen defekte Gegenstände aus dem Eigenheim wieder zum Laufen bringen. Mitgebracht werden darf alles, was kaputt gegangen ist – ob Ladekabel, Toaster oder Fernseher. Von der Reparatur ausgeschlossen sind Fahrräder und sperrige Gegenstände, zum Beispiel Waschmaschinen oder Kühlschränke.
Das RepairCafé Gruna ist eine ehrenamtlich tätige Initiative, die der Ressourcenverschwendung den Kampf angesagt hat und zugleich die Nachbarschaft vernetzen möchte. Die Reparaturfabrik befindet sich im Streetwork-Büro Sofa9 an der Rosenbergstraße 12. Das RepairCafé findet an jedem dritten Donnerstag im Monat statt. Zur Teilnahme ist vorab eine telefonische Anmeldung unter der Nummer 0151 100 57 433 notwendig. Im Café gilt eine FFP2-Maskenpflicht.
Von SL