Pyramide am Wasaplatz stiehlt der Baustelle die Show
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HSTMH6NLYFKYL6ZG5NR6KGVUB4.jpg)
Die Pyramide am Wasaplatz wurde am ersten Advent angeschoben.
© Quelle: Franziska Gleißner
Dresden. Am Sonntagvormittag um 11.30 Uhr war es soweit: die Pyramide am Wasaplatz wurde angeschoben. So läuteten die Stehlener die Adventszeit mit besinnlichen Worten von Pfarrer Christoph Ilgner und Ortsamtsleiter Jörg Lämmerhirt ein.
Der Posauenchor der Christuskirche lud die zahlreich gekommenen Zuschauer am Marktplatz unter der großen Eiche zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsklassikern wie „Fröhliche Weihnacht überall“. Auch ein Weihnachtsmann für die kleinen war mit von der Partie.
Allem Anschein nach ließen sich die Strehlener von der Dauerbaustelle rund um den Wasaplatz nicht die vorweihnachtliche Laune vermiesen. „Wir sind ja dieses Jahr ein bisschen eingeschränkt, aber die Pyramide strahlt trotzdem schön“, sagte eine Anwohnerin auf die Baustellenzäune deutend.
Im Anschluss an das Anschieben der Pyramide zog es die großen und kleinen Zuschauer des Events dann zu Glühwein und Bratwürsten auf den kleinen Weihnachtsmarkt am Wasaplatz. Auch über die bescheidene Größe ihres Marktes zeigten sich die Strehlener glücklich: „Ich bin froh, das reicht uns. Es gibt überall in der Stadt genug kommerzielle Riesenmärkte“, so eine Passantin.
Von Franziska Gleißner