Polizei gibt Entwarnung: Verdächtiger Gegenstand ist Schutzrohr
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6266EJ4NO72527T62BT7YDEKVA.jpg)
Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes untersuchten den Gegenstand.
© Quelle: xcitepress
Dresden.Der Fund eines verdächtigen Gegenstands an der Prohliser Allee hat am Freitagvormittag die Polizei auf den Plan gerufen. Das Objekt war bei Bauarbeiten im Bereich der Hausnummer 3 gefunden worden. Nach einer ersten Inaugenscheinnahme konnte nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um eine Weltkriegsbombe handelt. Nach einer Untersuchung durch Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes stand jedoch fest: Es handelte sich nicht um eine Bombe, sondern um ein Schutzrohr. Von diesem ging keine Gefahr aus.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Zuvor hatten Einsatzkräfte den Bereich abgesperrt, um den Gegenstand freizulegen und untersuchen zu können. Diese Maßnahmen konnten nach rund einer Stunde aufgehoben werden. Auch für die Anwohner bestanden keine Einschränkungen mehr.
Erst im vergangenen Mai hatte eine Bombe in Löbtau Polizei und Anwohner in Atem gehalten. Deutlich glimpflicher ging der Fund eines verdächtigen Gegenstands im Oktober im Ostragehege aus. Die vermeintliche Bombe entpuppte sich als "Wasserrohr mit Muffe".
Von DNN