Der Linkenpolitiker hat jetzt sein Wahlprogramm vorgestellt. Was er vor hat – und wieso er die Bundesgartenschau nach Dresden holen will.
Dresden. Bezahlbares Wohnen, mehr Klimaschutz und die Bundesgartenschau nach Dresden holen – das sind einige Eckpunkte des Wahlprogramms, das OB-Kandidat André Schollbach (Die Linke) jetzt vorgestellt hat. An der Spitze der Stadt seien mehr Tatkraft und Entschlossenheit nötig, „um vorhandene Probleme zu lösen und künftige Herausforderungen zu meistern“, erklärte André Schollbach, der mit seinem „Zehn-Punkte-Programm für eine bessere Stadt“ die Wähler überzeugen will.
Ganz oben stehen für ihn dabei bezahlbare Mieten. „Ich möchte das Thema Wohnen zur Chefsache machen“, sagte André Schollbach. Er will die Sozialwohnungsbauquote auf 30 Prozent erhöhen. Außerdem müsse die städtische Gesellschaft Wohnen in Dresden (WiD) so weiterentwickelt werden, dass sie mittelfristig über einen Bestand von 15 000 Wohnungen verfüge.