OB-Wahl im Juni: Dresden sucht Wahlhelfer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AHUOASRJEJLEDAULEU3I72PW2Q.jpg)
Am 12. Juni wird in Dresden ein neuer Oberbürgermeister gewählt (Symbolbild)
© Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa
Dresden. Für den reibungslosen Ablauf der Oberbürgermeisterwahl am 12. Juni sucht die Stadt Dresden aktuell über 4000 ehrenamtliche Wahlhelfer. Deren Aufgabe ist es, am Stichtag für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl zu sorgen, die Stimmen auszuzählen und das Wahlergebnis festzustellen.
Voraussetzung für das Ehrenamt sei ein Mindestalter von 18 Jahren am Wahltag und eine EU-Staatsbürgerschaft, teilte die Stadt in einer Pressemeldung mit. Außerdem müssten Interessenten wahlberechtigt sein und ihren Hauptwohnsitz seit mindestens drei Monaten in Dresden haben.
DNN-Special zur OB-Wahl
Am 12. Juni wählt Dresden einen neuen Oberbürgermeister. Alle Infos zum Entscheid finden Sie in unserem Special.
Je nach Funktion und Einsatz wird die Arbeit anschließend mit einem Erfrischungsgeld von 35 bis 65 Euro vergütet. Die Stadt sucht außerdem Reservekräfte, die kurzfristig einspringen können. Interessenten können sich ab sofort online auf der Webseite der Stadt oder telefonisch anmelden.
Internet dresden.de/wahlhelfer
Kontakt0351/488 11 18
Von bw