Briefwahlunterlagen für Oberbürgermeisterwahl auf dem Weg
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BP5NHUTMFQG5DI7G7OGLNTDUQQ.jpg)
Ein Stimmzettelumschlag für die Briefwahl zur Oberbürgermeisterwahl.
© Quelle: Robert Michael/dpa
Dresden. Für den zweiten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl am 10. Juli versendet die Stadt aktuell die Briefwahlunterlagen. Bis Dienstag, 5. Juli, gehen höchstwahrscheinlich alle bisher beantragten Wahlunterlagen bei den Wahlberechtigten ein, hofft die Stadtverwaltung.
Beim zweiten Wahlgang herrscht ein erhöhtes Antragsaufkommen. Über 104.000 Dresdner und Dresdnerinnen beantragten bereits die Unterlagen, rund 98.000 Dresdner hatten dies bereits für den ersten Wahlgang getan. Sie erhalten ohne neuen Antrag ihre Unterlagen. Täglich gehen neue Anträge bei der Stadt ein.
DNN-Special zur OB-Wahl
Am 10. Juli wählt Dresden im zweiten Wahlgang einen neuen Oberbürgermeister. Alle Infos zum Entscheid finden Sie in unserem Special.
Ein Großteil der beantragten Unterlagen sei bereits dem Postdienstleister übergeben worden und auf dem Weg zu den Wahlberechtigten.
Eine Sofortbriefwahl und die persönliche Beantragung der Briefwahlunterlagen vor Ort ist bis Freitag, 8. Juli, 16 Uhr im Briefwahlbüro an der Theaterstraße möglich. An den vorhergehenden Tag ist das Büro von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Von EH