Ein Foto zeigt sächsische Hooligans bei der Europameisterschaft 2016 in Frankreich. Mit auf dem Bild: Ein damaliger Mitarbeiter aus dem sächsischen Finanzministerium. Zumindest für seinen bisherigen Dienstherrn hat sich die brisante Angelegenheit jetzt erledigt.
Dresden.Ein Ausflug nach Frankreich, der für einen jungen Finanzbeamten aus Ostsachsen nicht folgenlos blieb: Im Juni 2016 posierte der junge Mann bei der Fußballeuropameisterschaft in Frankreich vorm Bahnhof in Lille, gemeinsam mit anderen Hooligans und der Reichskriegsflagge (DNN berichteten). Ende 2017 gelangte das Foto an die Öffentlichkeit, es folgte ein Disziplinarverfahren, später wurde der Beamte vom Dienst freigestellt. Inzwischen hat sich der Fall zumindest fürs Finanzministerium erledigt. Der Mann hat jetzt sein Dienstverhältnis beim Freistaat aufgelöst.
In der Vergangenheit hatte das Ministerium mehrfach auf das aufwendige, laufende Disziplinarverfahren verwiesen. Um den Fall aus Lille und weitere Anschuldigungen aufklären zu können, waren immer wieder neue Behörden mit eingeschaltet worden. Der Mann aus der Region Bautzen soll auch bei verschiedenen Nazi-Demos mitgelaufen und am einem Übergriff auf eine Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Weimar beteiligt gewesen sein.