Seit einer Woche sind die Kantinen der Einrichtung wegen der Corona-Krise geschlossen. Mit einem neuen Angebot im Internet sollen Studierende nun animiert werden, selber zu kochen.
Dresden.Not macht bisweilen erfinderisch – und auch die Corona-Krise bringt immer wieder kreative Ideen hervor, wie nun auch ein Angebot des Dresdner Studentenwerks zeigt. Seit einer Woche schon sind die Mensen und Cafeterien der Einrichtung geschlossen, trotzdem soll's auf den Tellern der Studenten und Mitarbeiter der Hochschulen nicht langweilig werden. Das Studentenwerk hat nun fast drei Dutzend Rezepte beliebter Speisen aus seinen Kantinen ins Netz gestellt, damit diese daheim nachgekocht werden können.
Die Auflistung umfasst ein breites kulinarisches Panoptikum, von einer Reihe von Salaten über Krautnudeln und Gemüsepuffer bis hin zur Radeberger Schweinsroulade, Eibauer Schwarzbierfleisch und Escalope de porc aux pruneaux – einem Schweineschnitzel mit Backpflaumen, Reis und Salat. Außerdem ergänzen eine Reihe von veganen Gerichten die Sammlung. In den Einträgen wird erklärt, welche Zutaten benötigt werden und wie das Gericht Schritt für Schritt zuzubereiten ist.