Mehr Kurzarbeitergeld im Kfz-Handwerk – Dresden profitiert kaum
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F43M7I4SC2Y53VVDPA6YS7J3ZA.jpg)
In Sachsen werde eine Aufstockung auf 90 Prozent des üblichen Nettoentgelts vorgenommen.
© Quelle: Arno Burgi/dpa
Dresden.Am 20. März haben sich IG Metall und die Tarifgemeinschaft Mitteldeutsches Kraftfahrzeuggewerbe auf Ergänzungen zur Einführung von Kurzarbeit in der Zeit der Corona-Pandemie geeinigt.
„Dadurch gibt es im Kfz-Handwerk ab sofort eine bessere tarifliche Bezahlung bei Kurzarbeit als im Gesetz derzeit vorgesehen. Zugleich wurde die Einführungsfrist auf drei Tage verkürzt“, teilt die IG Metall mit.
Nur für Mitgliedsbetriebe der Tarifgemeinschaft
In Sachsen werde eine Aufstockung auf 90 Prozent des üblichen Nettoentgelts vorgenommen, so Bodo Grzonka, Verhandlungsführer für die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen. „Konkret sind das für Gesellen rund 320 bis 475 Euro netto mehr im Monat. Ein sehr wichtiger Beitrag, um eine private Pleite zu verhindern.“
Allerdings gilt diese Vereinbarung nur für die Mitgliedsbetriebe der Tarifgemeinschaft. „Das sind vorwiegend die großen Häuser, bei uns im Stadtgebiet maximal eine Handvoll Betriebe“, weiß Gabriela Msuya, Geschäftsführerin der Innung des Kraftfahrzeughandwerks der Region Dresden.
Die Aufstockung müsse von den Unternehmen selbst finanziert werden. „So gesehen ist es bitter für die Arbeitnehmer der vielen kleine Betriebe, aber gleichzeitig wären hier die Arbeitgeber ganz schnell an ihren finanziellen Grenzen, wenn sie die Aufstockung selbst finanzieren müssten. Wir hoffen daher für alle noch auf eine Aufstockung, die über die Agenturen oder andere Töpfe finanziert wird“, so Gabriela Msuya gegenüber DNN.
Alle Infos zu Corona in Dresden und der Region
216 Erkrankte in Dresden - Höchster Anstieg Corona-Fall im Rathaus Dresden: Mitarbeiterin infiziert Corona: Wochenmärkte nun auch in Dresden dicht Wer managt in Dresden die Corona-Krise? OB Hilbert lobt Umgang der Dresdner mit den Ausgangsregeln Stadt Dresden und Freistaat Sachsen schalten Info-Telefon zur Kinderbetreuung Corona in Dresden: Diese Artikel sollten Sie gelesen haben Coronavirus in Sachsen: Das ist die aktuelle Zahl der Infizierten
Von cat.