Leere Parks im Sonnenschein: Die Polizei dankt den Dresdnern
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UAQ5JS4Y2DLUAWA6J7NI2IT5KY.jpg)
Freigänger an der Elbe Freigang mit gebührend Abstand: Dresden im Frühling in Zeiten der Corona-Krise.
© Quelle: Dietrich Flechtner
Dresden. Im schönsten Frühlingssonnenschein locken Parks und Wiesen. Doch flanieren ist wegen der Corona-Epidemie nur sehr eingeschränkt erlaubt. Die Polizei meldet: Die Dresdner halten sich wacker und sind einsichtig.
Die Allgemeinverfügung des Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt untersagt die Zusammenkunft in Gruppen größer als zwei Personen. Die Polizei zeigte auch am Sonnabend in der Öffentlichkeit verstärkt Präsenz, um die Verfügung durchzusetzen. Im Fokus der stichprobenartigen Kontrollen standen verbotene Menschenansammlungen, da diese ein besonders hohes Infektionsrisiko in sich bergen.
Appell an die Vernunft
Die Polizeidirektion Dresden setzte eigenen Angaben zufolge insbesondere auf Kommunikation. Die Beamten sprachen die Menschen gezielt an und appellierten an deren Vernunft. Das Feedback der Bevölkerung sei positiv gewesen, heißt es. Die Menschen zeigen Verständnis für die Maßnahmen.
So konnten sich vereinzelt anbahnende Menschenansammlungen im Vorfeld unterbunden werden. Vier Straftaten nach dem Infektionsschutzgesetz wurden festgestellt. Das Gros der Bevölkerung hielte sich jedoch an die Bestimmungen der Allgemeinverfügung . Vor diesem Hintergrund bedankt sich die Polizeidirektion Dresden an dieser Stelle ausdrücklich bei der Bevölkerung für ihr umsichtiges und besonnenes Verhalten.
Alle Infos zu Corona in Dresden und der Region
Kretschmer zur Corona-Krise: „Wir müssen bis Ostern warten“ Chef der Uniklinik Dresden: „Wir sind für italienische Corona-Patienten gerüstet“ Bäcker, Fleischer, Fahrrad- und Kfz-Werkstätten: „Wir haben geöffnet!“ Millionen-Finanzpaket: So will Dresden in der Corona-Krise helfen So können Sie Geschäften, Gastronomie und Freiberuflern in der Region Dresden jetzt helfen Corona in Dresden: Diese Artikel sollten Sie gelesen haben Coronavirus in Sachsen: Das ist die aktuelle Zahl der Infizierten
Von DNN