Körnerplatz bleibt wegen unvorhergesehenen Baumaßnahmen länger gesperrt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ON76LTWL425FHFP2HASOE46FNY.jpg)
Blaues Wunder mit Körnerplatz in Dresden – hier müssen Autofahrer weiterhin Verkehrseinschränkungen hinnehmen.
© Quelle: Jürgen-Michael Schulter
Dresden. Die Nutzung der Fahrbahn und Fußwege am Körnerplatz bleibt bis Ende August eingeschränkt. Zusätzlich muss die stadteinwärtige Fahrspur aus der Pillnitzer Landstraße kommend über die Fidelio-F.-Finke-Straße umgeleitet werden. Die Friedrich-Wieck-Straße bleibt in Richtung Körnerplatz/Grundstraße weiterhin Einbahnstraße.
Seit Ende Juli erneuert SachsenEnergie die Gasleitung am Körnerplatz. Die Instandsetzungsarbeiten der Leitungsquerung in Höhe Veilchenweg verlängern sich aufgrund unvorhergesehener, aber notwendiger Baumaßnahmen.
Lesen Sie auch
Von vd