Kinder und Jugendliche in Dresden planen Alten Leipziger Bahnhof
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D63WPVUGGRCE7PGAQMSLLSGIBE.jpg)
Kinder der Kita Rehefelder Straße haben ein Modell gebaut, das ihre Ideen für das Gelände des Alten Leipziger Bahnhofs enthält - Eisladen inklusive..
© Quelle: KJB/Lena Burghardt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HB2PIW7EZRCVBC3O6MILZEGVAU.jpg)
Für die Kinder der 148. Grundschule gehört ein Mammutbaum zur Gestaltung des alten Bahnhofsgeländes.
© Quelle: KJB/Lena Burghardt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BRSR7BIEOND4XG7EKB42B3EDHQ.jpg)
Die Jugendlichen vom Gymnasium Pieschen wünschen sich unter anderem eine Skatehalle..
© Quelle: KJB/Lena Burghardt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3V5MUJH4CFAI7ECL6YH5HFSA5U.jpg)
Im Schuhkarton von Kindern einer 2. Klasse aus der 56. Grundschule sind Freifläche für Mensch und Tier untergekommen.
© Quelle: KJB/Lena Burghardt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W5PRGFWFUBHCFAIGM3FGQ7CGLU.jpg)
Kinder der Kita Rehefelder Straße präsentieren der Kinderbeauftragten Anke Lietzmann und dem Projektleiter Nils Greipel ihr Modell für die Gestaltung des Alten Leipziger Bahnhofs in Dresden.
© Quelle: KJB/Lena Burghardt