In Dresden Strehlen soll ein neues Stadtviertel entstehen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZYQTBHWJ25FSVJNPBEW3TGRB2Y.jpg)
Es gibt Pläne für den Neubau eines Stadtviertels. (Symbolbild)
© Quelle: IMAGO/C3 Pictures/Archiv
Dresden. Das in die Jahre gekommene Otto-Dix-Center (ODC) und Teile des umliegenden Bereichs im Osten Strehlens sollen modernisiert werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, soll dort ein lebendiges Stadtquartier entwickelt werden. Darüber soll am 27. September zwischen 17.30 und 19.30 Uhr im ODC gegenüber der Stadtbibliothek Strehlen informiert werden.
Die Planungen stellen die Fachplaner des Amtes für Stadtplanung und Mobilität sowie die beteiligten Planungsbüros vor. Im Anschluss haben Interessierte die Möglichkeit, sich an einem Modell und Aushängen weiter zu informieren sowie mit den Planern ins Gespräch zu kommen. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis zum 24. September online unter www.dresden.de/otto-dix-quartier anmelden.
Neues Stadtviertel soll entstehen
Neben der Modernisierung des Einkaufszentrums soll auch das brachliegende Gelände einer ehemaligen Gärtnerei bebaut werden. Entstehen soll ein neues Stadtviertel mit Wohnungen, Gastronomie, Einzelhandel, Büros und einem großen Park in der Mitte. Auch das Plattenbaugebiet am Koitschgraben soll aufgewertet werden.
Die Bürger sollen in die Planung einbezogen werden. Neben der baldigen Informationsveranstaltung gab es bereits 2021 eine vierwöchige Befragung sowie einen Bürgerdialog. Die Ergebnisse flossen in die Planung mit ein, heißt es von der Stadtverwaltung.
DNN