Im Dresdner Regierungsviertel wehen am Donnerstag die Fahnen auf Halbmast
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S5VXETWEW6FIESID2NUG2NWWKI.jpg)
Am Donnerstag werden in Dresden wieder Flaggen auf Halbmast wehen, wie hier zuletzt nach dem Tod der Queen im September.
© Quelle: Anja Schneider
Dresden. Das Land Sachsen hat nach dem Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. für diesen Donnerstag eine Trauerbeflaggung für die Dienstgebäude im Regierungsviertel von Dresden angeordnet. Man schließe sich damit einer Anordnung des Bundes für dessen Dienstgebäude an, teilte die Staatskanzlei am Dienstag in Dresden mit.
Der deutsche Theologe – mit bürgerlichem Namen Joseph Ratzinger – war am Silvestertag in Rom im Alter von 95 Jahren gestorben. Am Donnerstag finden die offiziellen Trauerfeierlichkeiten für ihn statt.
Lesen Sie auch
Papst Franziskus will vor dem Petersdom einen großen Trauergottesdienst mit Zehntausenden Menschen abhalten. Anschließend soll Benedikt in der Krypta des Petersdoms beigesetzt werden.
Von dpa
DNN