Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Ein Omnibus „Ikarus 66“ fährt durch die Stadt. Der Bus wurde in den ungarischen Ikarus-Werken 1972 gebaut, hat 190 PS und war in Dresden bis 1985 im Linienverkehr unterwegs. Insgesamt 3 historische Busse des Historischen Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e. V. sind in dieser Woche anläßlich des 20. Jahrestages des Vereins auf Dresdner Straßen in Dresden unterwegs.
© Quelle: Matthias Rietschel/dpa
Ein Omnibus „Ikarus 66“ fährt durch die Stadt. Der Bus wurde in den ungarischen Ikarus-Werken 1972 gebaut, hat 190 PS und war in Dresden bis 1985 im Linienverkehr unterwegs. Insgesamt 3 historische Busse des Historischen Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e. V. sind in dieser Woche anläßlich des 20. Jahrestages des Vereins auf Dresdner Straßen in Dresden unterwegs.
© Quelle: Matthias Rietschel/dpa
Busfahrer Ronald Günther fährt in seinem „Ikarus 66“. Der Bus wurde in den ungarischen Ikarus-Werken 1972 gebaut, hat 190 PS und war in Dresden bis 1985 im Linienverkehr unterwegs. Insgesamt 3 historische Busse des Historischen Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e. V. sind in dieser Woche anläßlich des 20. Jahrestages des Vereins auf Dresdner Straßen in Dresden unterwegs.
© Quelle: Matthias Rietschel/dpa
Ein Omnibus „Ikarus 66“ fährt durch die Stadt. Der Bus wurde in den ungarischen Ikarus-Werken 1972 gebaut, hat 190 PS und war in Dresden bis 1985 im Linienverkehr unterwegs. Insgesamt 3 historische Busse des Historischen Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e. V. sind in dieser Woche anläßlich des 20. Jahrestages des Vereins auf Dresdner Straßen in Dresden unterwegs.
© Quelle: Matthias Rietschel/dpa
Der Arbeitsplatz von Busfahrer Ronald Günther in einem „Ikarus 66“. Der Bus wurde in den ungarischen Ikarus-Werken 1972 gebaut, hat 190 PS und war in Dresden bis 1985 im Linienverkehr unterwegs. Insgesamt 3 historische Busse des Historischen Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e. V. sind in dieser Woche anläßlich des 20. Jahrestages des Vereins auf Dresdner Straßen in Dresden unterwegs.
© Quelle: Matthias Rietschel/dpa
Fahrgäste und Verkehrsbetriebe-Mitarbeiter fahren in einem „Ikarus 66“. Der Bus wurde in den ungarischen Ikarus-Werken 1972 gebaut, hat 190 PS und war in Dresden bis 1985 im Linienverkehr unterwegs. Insgesamt 3 historische Busse des Historischen Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e. V. sind in dieser Woche anläßlich des 20. Jahrestages des Vereins auf Dresdner Straßen in Dresden unterwegs.
© Quelle: Matthias Rietschel/dpa
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.