Bier, Bollerwagen und beste Laune am Herrentag in Dresden
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/U67WLJEN64JJQK67RPFWWVTZGI.jpg)
Max, Tom, Eric, Felix und Ron mit ihrem Bollerwagen, am Elberadweg (v.l.).
© Quelle: Steffen Manig
Dresden. Das Wetter am Himmelfahrtstag zeigte sich zumindest über den Vormittag sowie den frühen Nachmittag in Dresden von seiner besten Seite. Sonnenschein und angenehme Wärme luden viele Feierwillige dazu ein, mit einem reichlichen Vorrat Bier und Bollerwagen in Gruppen loszuziehen. Besonders die Gegend um Körner- und Fährgarten in der Nähe vom Blauen Wunder war gut besucht, so auch von Max, Tom, Eric, Felix und Ron (v.l.n.r.), die sogar mit selbstgebasteltem Bierhut, Musikbox und üppiger Verpflegung an der Elbe unterwegs waren.
Andere feierten mit der Familie den Vatertag oder besannen sich der christlichen Bedeutung von Christi Himmelfahrt. Insgesamt ist der Himmelfahrtstag in Sachsen bis zum Nachmittag ohne größere Zwischenfälle verlaufen. Die Dresdner Polizei vermeldete Himmelfahrteinsätze – „aber nichts Großes“.
Von cs