Hecken im Garten – die besten Tipps für einen grünen Sichtschutz
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SXWZ4TASQ23NPXKZOKYASUJW74.jpg)
Hubertus Franke aus dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, zeigt, dass man bei einer Fichtenhecke die neuen Triebe, wenn sie fast ausgereift sind, um zwei Drittel kürzt. Sind Zweige aus der Hecke herausgewachsen, kann man diese einkürzen, aber niemals bis ins kahle Holz. „Es müssen immer noch grüne Nadeln an den Zweigen dran sein", so Franke.
© Quelle: Catrin Steinbach