Debatte


Opfergedenken oder lebendiges Judentum – Was wird mit dem Alten Leipziger Bahnhof in Dresden?

Rabbi Akiva Weingarten, Vorsitzender Moshe Barnett und Vorstandsmitglied Rosa Schmitthenner (v.l.) von der Jüdischen Kultusgemeinde Dresden vor ihrem Gebäude am Alten Leipziger Bahnhof. Das wollen sie zu einem Begegnungszentrum mit Synagoge ausbauen.

Rabbi Akiva Weingarten, Vorsitzender Moshe Barnett und Vorstandsmitglied Rosa Schmitthenner (v.l.) von der Jüdischen Kultusgemeinde Dresden vor ihrem Gebäude am Alten Leipziger Bahnhof. Das wollen sie zu einem Begegnungszentrum mit Synagoge ausbauen.

Loading...
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken