Nach Brand an Gasleitung in Dresden - Unglücksstelle weiterhin gesperrt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WQLLVXOXY5C67KTFUIDI73BKGY.jpg)
Nach dem Leitungsbrand am Mittwochnachmittag bleibt der Bereich in Friedrichstadt bis mindestens Freitag gesperrt.
© Quelle: Roland Halkasch
Dresden. Einen Tag nach dem Brand an einer Gasleitung in Dresden bleibt die Unglücksstelle für den Privatverkehr und den ÖPNV gesperrt. Derzeit könne die Verkehrssicherheit im Bereich der Hamburger Straße, Schäferstraße und Waltherstraße nicht gewährleistet werden, teilte ein Sprecher der Polizei am Donnerstagmorgen mit.
Auf der betroffenen Straße fahren normalerweise auch Straßenbahnen. Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) teilten mit, wegen der starken Hitze sei die Fahrleitung gerissen und hänge auch auf mehreren Hundert Metern durch. Es ist nicht auszuschließen, dass Bauteile herunterfallen, umkippen oder anderweitig die Verkehrsteilnehmer gefährden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Angaben zufolge wird die Unglücksstelle noch mindestens bis Freitag voll gesperrt sein. Im Laufe des Donnerstags sollen erneut Ursachenermittler die Unglücksstelle im Stadtteil Friedrichstadt besuchen. „Die Ermittler mussten erst mal abwarten, bis der Brandort abgekühlt ist“, hieß es von der Polizei. Auch Radfahrer und Fußgänger dürfen den Bereich nicht queren.
Keine Verletzten nach Explosionen in Friedrichstadt
Am Mittwoch wurde die Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt. Am Leck kam es zu einem Brand und mehreren Explosionen. Der Energieversorger konnte nach mehreren Stunden die undichte Stelle wieder schließen.
Lesen Sie auch: Gasleitung in Dresdner Innenstadt brannte – Explosionen in Friedrichstadt
Die Feuerwehr löschte am Mittwochabend die Flammen an der Unglücksstelle gelöscht. Verletzt wurde Erkenntnissen der Feuerwehr zufolge niemand.
Aktuelle Umleitungen
Folgende Umleitungen sind ausgeschildert:1. Verkehr Hamburger Straße in Fahrtrichtung Ost/ stadteinwärts über Bremer Straße, Waltherstraße, Magdeburger Straße, Weißeritzstraße2. Verkehr Schäferstraße in Fahrtrichtung West/ stadtauswärts über Schweriner Straße links in Löbtauer Straße, Fröbelstraße, Emerich-Ambros-Ufer, Flügelweg3. Verkehr Waltherstraße in Fahrtrichtung Süd/ Ri. Waltherstraßenbrücke über Friedrichstraße, Weißeritzstraße, Löbtauer Straße, Fröbelstraße4. Verkehr Waltherstraße in Fahrtrichtung Nord/ WaltherstraßenbrückeEine Neubewertung findet heute im Laufe des Tages statt, sobald der Brandermittler die Schadensstelle freigegeben hat.
DNN