Nach vielfachem Internetbetrug: 35-Jährige in Dresden angeklagt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BTXOR4QM2XJZGPEOOV3AWQAO34.jpg)
Einer 35-Jährigen wird vorgeworfen, auf eBay-Kleinanzeigen und Facebook Marketplace immer wieder Menschen betrogen zu haben (Symbolbild).
© Quelle: Monika Skolimowska
Dresden. Eine Frau soll mehrere Monate lang immer wieder Menschen im Internet betrogen haben. Jetzt ist sie angeklagt und soll vors Amtsgericht.
Den Vorwürfen der Staatsanwaltschaft zufolge hatte die 35-Jährige zwischen Juli 2021 und März 2023 ganze 117 Mal im Internet Waren verkauft, die sie nicht besaß und dementsprechend nicht lieferte. Auf eBay-Kleinanzeigen und Facebook Marktplatz bot sie vor allem Babyphones, Tonieboxen und Spielkonsolen an, die zwischen 17 und 180 Euro kosteten. In keinem Fall bekamen die Käufer die Ware je zu Gesicht. Mehr als 6.000 Euro soll die Angeklagte sich so ergaunert haben.
Die Beschuldigte ist geringfügig vorbestraft. Bisher hat sie sich zu den Vorwürfen nicht geäußert. Da laut Staatsanwaltschaft keine Haftgründe vorliegen, befindet sie sich derzeit nicht in Untersuchungshaft. Über die Eröffnung des Verfahrens entscheidet jetzt das Amtsgericht Dresden.
Von lg