Die Polizei hat ein knappes Jahr nach dem Einbruch ins Dresdner Grüne Gewölbe drei Männer aus dem Berliner Clan-Milieu festgenommen. Nach weiteren zwei Verdächtigen wird gefahndet. Von den Juwelen selbst fehlt aber nach wie vor jede Spur. Ein Überblick.
Dresden.Sachsen Regierungssprecher Ralph Schreiber fasste es am Dienstag treffend zusammen. "Der Schatz ist wahrscheinlich nicht so einfach zu finden wie die Täter", sagte er – und zielte dabei auf den jüngsten Ermittlungserfolg in Sachen Einbruch ins Grüne Gewölbe. Polizei und Staatsanwaltschaft sind – mit drei Festnahmen dringend tatverdächtiger Männer und der Fahndung nach zwei weiteren – offenbar einen großen Schritt vorangekommen, die Täter ausfindig zu machen. Am Dienstagnachmittag waren Haftbefehle gegen drei Männer vollzogen worden, nachdem sie dem Ermittlungsrichter vorgeführt wurden. Die Tatverdächtigen werden einzeln in verschiedenen sächsischen Gefängnissen untergebracht. Wo genau, dazu lassen die Ermittler aus Sicherheitsgründen nichts verlauten. Am frühen Abend gaben die Ermittler bekannt, dass ein noch gesuchtes Auto, das im Zusammenhang mit den Flüchtigen steht, gefunden wurde. Nähere Angaben dazu machte die Staatsanwaltschaft nicht.
Das Diebesgut wiederzubeschaffen bleibt die schwierigere Aufgabe. Einen Erfolg könne er nicht versprechen, sagte Jürgen Schmidt, Sprecher der Dresdner Staatsanwaltschaft, auf DNN-Anfrage. Doch er ist sich sicher: „Das wird uns noch eine lange Zeit beschäftigen.“ Schmidt kündigte zudem an, rasch Anklage erheben zu wollen.