Ferienknick: Rund 70 Personen demonstrieren in Dresden für bessere Klimapolitik
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R5K4BGN6KPT4L22VLZ4XI6D45M.jpg)
Die Abschlusskundgebung fand auf dem Altmarkt statt.
© Quelle: Dietrich Flechtner
Dresden.Die Ferien machen sich auch bei der Initiative „Fridays for Future“ in Dresden bemerkbar. Rund 70 Personen sind am Freitag unter dem Motto „Love the Nature“ für eine bessere Klimapolitik auf die Straße gegangen. Versammelt hatten sich die Teilnehmer am Wiener Platz. Anschließend ging es für die Demonstranten über die Prager Straße zum Altmarkt, wo die Abschlusskundgebung stattfand.
Chiara Di Carlo, Mitveranstalterin der Demonstration, hatte um die 100 bis 150 Menschen erwartet, diese Zahl blieb jedoch aus. Trotzdem übertrafen die 70 Menschen den Erwartungen, die die offizielle Facebookveranstaltung prognostizierte. Dort hatten nämlich nur sechs Leute zugesagt, weitere 25 waren interessiert.
Im Rahmen der freitäglichen Demonstration haben die Veranstalter zwei Großveranstaltungen angekündigt: Am 24.August wird es eine Aktion in Zusammenarbeit mit Greenpeace und extinction rebellion geben. Auch am 30. August – zwei Tage vor den Landtagswahlen in Sachsen – will die Dresdner Initiative auf die Straße gehen.
Von Felix Franke