300 Falschparker gefährden wöchentlich die Sicherheit auf Dresdner Schulwegen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UHA5YGTRPLEQR4H7WCEZQLJWKM.jpg)
Falschparker gefährden die Verkehrssicherheit auf Schulwegen (Symbolbild)
© Quelle: Alexander Heinl
Dresden. Seit Anfang Oktober 2022 sind die Beschäftigten der Verkehrsüberwachung und des Ordnungsamtes täglich während der Schulzeit unterwegs. In der Umgebung von Dresdner Schulen kontrollieren sie die Sicherheit der Schulwege.
Bis zu 300 Falschparker, die durch Parken im Kreuzungsbereich, an Einmündungen oder auf Gehwegen die Sicherheit von Kindern auf dem Schulweg gefährden, werden wöchentlich erfasst. Die Verantwortlichen werden meist schriftlich, je nach Möglichkeit jedoch auch mündlich verwarnt, um für ihr Fehlverhalten sensibilisiert zu werden.
Im Umfeld von Schulen in den Stadtteilen Pieschen, Cotta und Blasewitz werden besonders viele Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Die Verkehrsüberwachung führe die Kontrollen mit gleicher Intensität fort, heißt es von Seiten der Stadt.
Von Nikolaus Neidhardt