Fährstelle Kleinzschachwitz in Dresden feiert 300. Geburtstag
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KII6IP66BM4PTC5ZOXPBSGPZOM.jpg)
Gräfin Cosel auf der Fähre.
© Quelle: Steffen Manig
Dresden. Die Fährstelle Kleinzschachwitz feiert 300. Geburtstag. Deshalb haben die Dresdner Verkehrsbetriebe am Sonntag rund um den Anleger zu einem Jubiläumsfest eingeladen. Mit dabei waren Darsteller von Kurfürst August des Starken und seiner Gräfin Cosel.
Am 16. August 1721 wurden in Kleinzschachwitz zum ersten Mal Personen auf die andere Elbseite nach Pillnitz übergesetzt. Ob darunter der Kurfürst August war, ist unbekannt. Doch die Route zum Luftschloss Pillnitz nutzte er regelmäßig.
Von lc