Trödelmarkt unter der Albertbrücke: Dresden sucht neuen Mieter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7GNY2OO7HAOA63NO7QM2K3ZYRU.jpg)
Der Elbeflohmarkt in Dresden wird schmerzlich vermisst.
© Quelle: Dietrich Flechtner
Dresden . Die ca. 12.800 qm große Freifläche unterhalb der Albertbrücke ist ab sofort zur Neuvermietung ausgeschrieben. Seit 2002 werden dort jeden Samstag Trödelmärkte veranstaltet, jetzt sucht die Landeshauptstadt Dresden nach einem neuen Mieter. Zuvor hatte der Elbeflohmarkt seit Oktober 2022 nicht mehr stattgefunden. Grund dafür war der auslaufende Mietvertrag mit dem vorherigen Marktbetreiber.
Die Auflage für die neue Vermietung ist nun unter anderem, die bisherige Nutzung der Freifläche für Trödelmärkte weiterzuführen. Bis zum 28. Februar können Interessierte Gebote für einen Mietpreis von mindestens 4.500 Euro monatlich, zuzüglich einer Umsatzbeteiligung, einreichen.
Lesen Sie auch
- Elbeflohmarkt in Dresden: Wann der letzte Termin 2022 stattfindet
- Elbeflohmarkt in Dresden: Warum die Stadt keinen Veranstalter gefunden hat
- Trödeln in Dresden: Warum der Elbeflohmarkt nicht stattfindet
Die Ausschreibung wird durch das Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung durchgeführt. Seit dem 9. Januar ist das Exposé dazu auf der Homepage der Stadt Dresden, sowie dem Portal Ebay-Kleinanzeigen öffentlich zugänglich. Der neue Mietzeitraum beginnt am 1. April diesen Jahres und geht bis zum 31. Dezember 2027.
Von Felicitas Sonntag
DNN