Eine unerwartete Festnahme
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UELQM6YKFXLQR2P2JID6REHFN4.jpg)
ARCHIV - ILLUSTRATION - Das Blaulicht an einem Polizeiauto leuchtet am 11.09.2014 in Frankfurt (Oder) (Brandenburg). Foto: Patrick Pleul/dpa (zu dpa "Polizei in Ostprignitz-Ruppin braucht nach Notruf am längsten" vom 28.11.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++
© Quelle: dpa
Dresden. Eigentlich waren die Beamten des Polizeireviers Dresden-West am Dienstag auf der Suche nach einem 38-Jährigen, um einen Haftbefehl zu prüfen. Als sie in dem Mehrfamilienhaus an der Wachsbleichstraße ankamen, erregte starker Geruch nach Cannabis die Aufmerksamkeit der Beamten. Die Spur führte zu der Wohnung eines 25-Jährigen.
Als die Polizei die Räume betrat, stellten sie bereits beim Umsehen jede Menge Marihuana in entsprechenden Tütchen fest. Der Mann versuchte zwar noch, die Drogen loszuwerden, in dem er sie aus dem Fenster warf, doch auch das entging den Beamten nicht.
Insgesamt stellten sie rund 150 Gramm Cannabisprodukte sowie kleine Mengen anderer Betäubungsmittel sicher. Der 25-Jährige wurde vorläufig festgenommen und muss sich den Ermittlungen wegen des Verdachts auf Handel mit Betäubungsmitteln stellen.
Auch den eigentlich gesuchten 38-jährigen Mann konnten die Beamten im Anschluss stellen. Er konnte eine geforderte Geldstrafe nicht zahlen und wurde in die JVA gebracht.
Von lml