Granit aus Meißen, Marmor aus Carrara, Zöblitzer Serpentinit: Eine Betrachtung der Gesteinsarten auf Dresdner Friedhöfen offenbart, wie gut vernetzt Dresden zu unterschiedlichen Zeiten war.
Dresden. „Geologie ist keine richtige Wissenschaft!“, ruft der von Jim Parsons gespielte Nerd Sheldon Cooper in einer Folge der US-Sitcom „The Big Bang Theory“ lautstark bei einer Runde Paintball, unmittelbar danach wird er von erbosten Geologen regelrecht abgeschossen mit Farbkugeln. In einer anderen Folge fürchtet er um seinen guten Ruf, wenn herauskäme, dass er, der respektierte Physiker, mit dem Geologen Bert zusammenarbeitet würde. Denn die Physik suche Antworten auf die Frage „Was ist die Natur des Universums?“, während die Geologie gerade mal die Frage „Worüber bin ich gerade gestolpert?“ beantwortet.
Granit aus Meißen, Marmor aus der Toskana